Meditationsmusik wirkt im Vergleich zu alltäglicher Musik entspannend und beruhigend. Daher ist sie nicht nur sehr hilfreich bei Meditation, Hypnose oder Yoga – Meditationsmusik kann sich auch positiv auf viele Aspekte deines Lebens auswirken.
Weniger Stress, höhere Konzentration und besseres Einschlafen sind nur einige Beispiele, bei denen Meditationsmusik unterstützend wirken kann.
Auf dieser Seite findest du Informationen zum Thema Meditationsmusik, einige Musikstücke, die sich hervorragend für Yoga, Meditationen oder generell Entspannung eignen sowie ein Beispiel-Video mit Meditationsmusik in Kombination mit Naturgeräuschen.
Unten findest du eine Auswahl an Musikstücken passend zum Thema Meditation und Entspannung. Der Download einer „Layout“- MP3 ist mit aktiviertem Kundenkonto möglich. Somit kannst du in Ruhe vor dem Kauf einer Lizenz verschiedene Musikstücke für dein Video, dein Autogenes Training oder deine geführte Meditation herunterladen und ausprobieren.
Die Kombination aus ruhiger, meditativer Musik und Geräuschen aus der Natur (Vogelgezwitscher, Wasserrauschen) wirkt angenehm entspannend. Probiere es aus!
Die Musik mit Naturgeräuschen kannst du auch für dein Projekt lizenzieren → INNERE RUHE
Passende Musikstücke zum Thema Meditation, Yoga, Hypnose oder als Hintergrundmusik für Naturaufnahmen. Jedes Musikstück kannst du als „Layout-Version“ downloaden (MP3 Format), um vorab die positive Wirkung zu testen (Kundenkonto erforderlich).
Ruhige, entspannende Meditationsmusik mit 30 Minuten Länge. Perfekt für die Vertonung von gesprochenen Meditations- oder Hypnose-Videos.
Über 30 Minuten sanfte und entspannende Meditationsmusik. Perfekte Hintergrundmusik zum Meditieren und Abschalten.
Schwebend, leicht, atmosphärtisch – meditative Musik für Yoga, Hypnose und Meditation.
Beruhigende und entspannende Meditationsmusik mit Naturgeräuschen (Wasserplätschern, Regentropfen, Waldatmo). Für Yoga, Meditation, Hypnose.
Version ohne Percussion und Chor – entspannende Meditationsmusik mit Indianer-Flöte und Gesang in 432 Hz.
Lass deinen Puls zur Ruhe kommen… tolle Hintergrundmusik für Herzchakra-Meditation oder generell passive Meditation.
Aufgrund des ruhigen Charakters perfekt für die Vertonung von Naturaufnahmen oder als Hintergrundmusik in einer Meditation.
Atmosphärische, beruhigende Entspannungsmusik mit asiatischem Touch für Wellness, Meditation oder auch Produktfilme.
Eine größere Auswahl an Musik für Meditationen, Hypnose oder Yoga findest du in meinem Musikkatalog.
Meditation ist entspannende Ambient Music mit einem leicht asiatischen Touch. Perfekt für Meditation, Landschaftsaufnahmen und Diashows.
Indian Spirit – indianische Musik aus dem Herzen Süd-Amerikas. Sanfte Flötenmelodien, schwebende Flächensounds und leichte Percussion sorgen für Entspannung und Wohlbefinden.
Die Sonne geht auf, der Nebel lichtet sich, Tau perlt leise von Blüten und Blättern, und die ersten Sonnenstrahlen wärmen das Gesicht… Ruhige und friedliche Ambient Musik.
Sanfte, schwebende Ambient Musik zum Entspannen und Meditieren.
Romantisch herzerwärmende Chillout Musik mit entspannter Atmosphäre – die perfekte Hintergrundmusik zu den Themen Wellness, Meditation oder Yoga.
Experimentelle Instrumentalmusik mit Tabla, Piano und Chorklängen. Mindshift eignet sich aufgrund der vielen rhythmischen Elemente gut als Musik für aktive Meditationen.
Fahre durch exotische Länder, fühle ihre Kraft, genieße ihre Weite… stimmungsvolle, schwebende Musik mit World Charakter. Super für Dokumentationen oder als Meditationsmusik.
Schwebend, entspannend, meditativ – wunderschön luftige Entspannungsmusik, beispielsweise passend zu Wellness und Meditation.
Die meisten Menschen suchen in der Meditation das Zur-Ruhe-Kommen, inneres Gleichgewicht oder den Abbau von Stress und Sorgen. Aber auch Loslassen oder Selbstheilung sind Meditationsziele. Es geht also in der Regel um ein gesünderes und glückliches Leben. Musik kann ein unterstützendes Element bei der Meditation sein. Wir können zwei Arten der Meditationsmusik unterscheiden.
Bewegungs- oder Mantratechniken sind zentrale Themen bei der aktiven bzw. dynamischen Meditation. Hierzu gehören zum Beispiel Yoga oder Tantra, Kampfkünste, Mantra-Singen oder spiritueller Tanz.
Aktive Meditationsmusik ist daher gekennzeichnet durch mehr Dynamik und Tempo. Sie bedient sich durchaus rhythmischer Elemente, beispielsweise durch Trommeln oder Klanghölzer.
Die Musik übernimmt eine gewisse Geleitfunktion und begleitet den Meditierenden aktiv durch die ausgeübte Bewegung oder Konzentrationstechnik.
Die passive Meditation wird in einer Ruhepostion und meist schweigend ausgeübt. Die Aufmerksamkeit richtet sich auf geistige, emotionale und körperliche Ereignisse des jeweiligen Augenblicks.
Passive Meditationstechniken sind z.B. die Zen-Meditation, eine Form der Achtsamkeitsmeditation des Buddhismus, aber auch geführte Meditationen, wie z.B. Traumreisen oder Bodyscans.
Grundbaustein der passiven Meditationsmusik sind daher Klänge bzw. akustische Elemente, die mit Entspannung verbunden werden. Häufig werden Naturgeräusche wie Vogelgezwitscher oder das Plätschern von Wasser verwendet (siehe Video oben).
Die Musik selbst beinhaltet zumeist ausgedehnte Klangflächen mit sehr wenig Dynamik, um den Aufmerksamkeitsfokus während der Meditation nicht zu verschieben.
Die Meditation ist nicht abhängig von Musik. du kannst daher problemlos ohne Musik meditieren. Auch zu „normaler“ Entspannungsmusik (bspw. typische Hintergrundmusik in Wellness-Bereichen wie Sauna oder Spa) kann man meditieren.
Meditationsmusik ist im Vergleich zu Entspannungsmusik jedoch direkt auf den jeweiligen Meditationsprozess optimiert, was die gesamte Meditation positiv beeinflussen kann.
Die Unterstützung durch Meditationsmusik beim Yoga und anderen Entspannungsübungen oder -techniken ist generell empfehlenswert, um leichter und schneller in die Meditation zu finden.
Für Privatpersonen (nicht selbständig, kein Gewerbe / Teilgewerbe etc.) habe ich auch eine Auswahl von 50 Musikstücken, die ich (unter Angabe der Quelle) kostenlos anbiete: GEMA-freie Musik kostenlos downloaden.
für Lizenzierungen, Komposition und Telefonansagen:
Dag Reinbott
Geschäftsführer / Komponist
+49 (0)30 - 96 60 14 18
info [at] terrasound.de